
ÜBUNG SCHAFFT SICHERHEIT
Bewegung ist gesund, das steht außer Frage. Immer mehr Menschen sind mittlerweile mit dem Pedelec unterwegs.
Das ist ein sehr positiver Trend, aber das Fahren mit dem Pedelec, auch E-Bike genannt, birgt auch Gefahren.
Gerade bei Radfahrern, die einige Jahre ausgesetzt haben oder Senioren ist das Sturzrisiko hoch.
Durch die elektronische Unterstützung wird schneller gefahren als es die individuellen Fähigkeiten erlauben.
Dazu kommt das hohe Gewicht der E-Bikes. In Zusammenhang mit fehlender Fitness und
körperlichen Bewegungseinschränkungen erhöht sich das Sturzrisiko erheblich.
Die aktuellen Unfallstatistiken bringen es auf den Punkt:
Die Zahl der Unfälle mit dem E-Bike steigt dramatisch,
jeder dritte Radverkehrstote ist mittlerweile eine Pedelecfahrer*n.
FAHRSICHERHEITSTRAINING IST EIN MUSS
Deshalb ist ein gezieltes Fahrsicherheitstraining mit dem E-Bike unverzichtbar.
Mit unserem Kursen machen wir Ihre Fahrt auf dem E-Bike sicherer.
Denn wer sich sicher fühlt, fährt souverän und selbstbewusst.
nur so senken Sie deutlich Ihr Unfallrisiko.
ÜBUNGEN IN KLEINGRUPPEN
Damit Sie in aller Ruhe üben können, haben wir unsere Kurse entsprechend ausgelegt:
Wir trainieren für einen optimalen Lerneffekt nur in Kleingruppen von 4 - 8 Personen
Bei Gruppenanmeldung ab 5 Personen führen wir die Kurse sogar direkt bei Ihnen vor Ort durch.
Termine nach Vereinbarung sind ebenso möglich. Einzeltraining auf Anfrage.

Im Einführungskurs BASIC vermitteln wir die Grundlagen für einen sicheren Umgang mit dem E-Bike.
KURSINHALTE
Basiswissen E-Bike, Grundposition & Balance
Radbeherrschung, Auf- und Absteigen
richtiges Schalten, Anfahrt & Beschleunigung
Kurventechnik, kleine Hindernisse überwinden, ausweichen
Basiswissen E-Bike, Grundposition & Balance
Radbeherrschung, Auf- und Absteigen
richtiges Schalten, Anfahrt & Beschleunigung
Kurventechnik, kleine Hindernisse überwinden, ausweichen
Bremsen und Stoppen aus hoher Geschwindigkeit
Fahren im Parcours, z.B. Slalom
die Kursinhalte werden an die Gruppe angepasst.
die Kursinhalte werden an die Gruppe angepasst.
TEILNEHMERZAHL
mindestens: 4 Personen, maximal: 8 Personen
Sollte die Mindest-Teilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht werden, wird der Kurs abgesagt.
Die Teilnehmer*innen haben dann die Wahl zwischen Rückerstattung oder Teilnahme an einem anderen Termin.
Die Teilnehmer*innen haben dann die Wahl zwischen Rückerstattung oder Teilnahme an einem anderen Termin.
DAUER
2,5 Stunden
2,5 Stunden
ANFORDERUNGEN
Eigenes Pedelec mit vollem Akku
Das Tragen eines Helms ist Pflicht!
Eigenes Pedelec mit vollem Akku
Das Tragen eines Helms ist Pflicht!
Wir empfehlen das Tragen von Rad-Handschuhen.
Fahrradtaugliche Kleidung.
Bei Bedarf kann ein Leihhelm gegen eine Gebühr von 5,-€ zur Verfügung gestellt werden.
Fahrradtaugliche Kleidung.
Bei Bedarf kann ein Leihhelm gegen eine Gebühr von 5,-€ zur Verfügung gestellt werden.
KURSGEBÜHR
59,00 Euro pro Person
Bei Gruppenanmeldung ab 5 Personen: 49,00 Euro pro Person
59,00 Euro pro Person
Bei Gruppenanmeldung ab 5 Personen: 49,00 Euro pro Person
KURSTERMINE & ORTE
Die vorläufigen Termine und Orte für die erste Jahreshälfte 2023:
Mittwoch, 31.Mai 2023, 18.00 Uhr, Ort: Herrenberg
Die vorläufigen Termine und Orte für die erste Jahreshälfte 2023:
Mittwoch, 31.Mai 2023, 18.00 Uhr, Ort: Herrenberg
Samstag, 24.Juni 2023, 10.00 Uhr, Ort: Böblingen
Mittwoch, 28.Juni 2023, 10.00 Uhr, Ort: Sindelfingen
Mittwoch, 28.Juni 2023, 10.00 Uhr, Ort: Sindelfingen
Mittwoch, 5.Juli 2023, 18.00 Uhr, Ort: Herrenberg
ANMELDUNG FAHRSICHERHEITSTRAINING
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme an unserem Fahrsicherheitstraining.
Mit unserer Online-Buchung kannst Du Dich bequem anmelden.
IHR EXPERTE FÜR FAHRSICHERHEITSTRAINING

Jochen Wälde ist Ihr Experte und Trainer für mehr Sicherheit auf dem E-Bike.
Seit über 25 Jahren organisiere und leite ich Radsportferien im Frühjahr und Herbst auf Sizilien und Sardinien,
dazu kommen unzählige Rund- und Fernfahrten im Mittelmeerraum.
Das Thema Radsicherheit begleitet mich daher permanent.
Ich bilde meine Guides, welche die Gruppen verantwortungsvoll leiten, selbst aus.
Dabei spielt natürlich meine große Erfahrung bei Gruppenfahrten, das Verhalten im Straßenverkehr
und die Beherrschung des Fahrrads eine zentrale Rolle.
Seit über 25 Jahren organisiere und leite ich Radsportferien im Frühjahr und Herbst auf Sizilien und Sardinien,
dazu kommen unzählige Rund- und Fernfahrten im Mittelmeerraum.
Das Thema Radsicherheit begleitet mich daher permanent.
Ich bilde meine Guides, welche die Gruppen verantwortungsvoll leiten, selbst aus.
Dabei spielt natürlich meine große Erfahrung bei Gruppenfahrten, das Verhalten im Straßenverkehr
und die Beherrschung des Fahrrads eine zentrale Rolle.